Wie für jedes Jahr, so hat das Bundesfinanzministerium auch für das Kalenderjahr 2016 die Steuereinnahmen detailliert veröffentlicht.
Diese Veröffentlichung habe ich für Sie in einem Kuchendiagramm aufbereitetet, welches oben als Foto dargestellt ist. Insgesamt sind auf der Liste des Bundesfinanzministeriums 32 Steuerarten enthalten, die insgesamt 705.792 Mio. € Einnahmen gebracht haben. Allein die zehn höchsten Steuern bringen 623.871 Mio. € = 88 % des gesamten Steueraufkommens ein. 13 kleinere Steuerarten tragen insgesamt mit rund 1 % zum Steueraufkommen bei. Verbleiben noch neun, ich nenne sie mal mittlere Steuerarten, die mit rund 10 % zum Steueraufkommen beitragen.
Es darf also durchaus die Frage gestellt werden, wie sinnvoll es ist, 13 so kleine Steuern hinsichtlich der Gesetzgebung und des Gesetzesvollzugs zu verwalten. Könnte es nicht sinnvoller sein, einmal ungeachtet eines möglichen Lenkungsziel jeder einzelnen Steuerart, hier eine wirkliche Steuervereinfachung herzustellen durch die Abschaffung dieser Steuern und Zölle?
Comments are closed.